Alexandra Joss

In meiner Familie gab es schon einen Hund, bevor ich geboren wurde.
Ich wuchs mit Hunden auf und durfte das Leben von Elfi, der Schnauzerhündin, Eila der Beardedcolliedame, Fellow dem Australischen Schäferhund und Chaya, der jetzigen Australischen Schäferhündin meiner Eltern begleiten.
Schon von Anfang an faszinierten mich die Nachkommen des Wolfes, wie auch der Wolf selbst. So war es nicht weiter verwunderlich, dass ich, sobald sich die Gelegenheit bot, in den Besitz eines Hundes kam, dessen Pflege ich mit Selina Blumentritt teilte. Es handelte sich dabei um eine elfjährige Appenzeller- Bordercolliehündin namens Sementha.
Mit Kahlan kam eine ganz spezielle Hündin in unser Leben. Nicht nur, dass sie aussieht wie ein Wolf, sie entspricht unserer persönlichen Wunschvorstellung eines Hundes, die wir nach langjähriger Suche dank Angélique erfüllen konnten. Die Begeisterung an Hunden und die Faszination an den Northern Inuits sind wir gerne bereit zu teilen und weiter zu führen.

Selina Blumentritt

Schon seit ich ganz klein war, habe ich Hunde geliebt. Da meine Eltern keinen Hund wollten, verbrachte ich meine Freizeit so oft es ging mit «Ferienhunden». Mehrmals in der Woche ging ich mit verschiedenen Rassen spazieren, seien dies Hunde aus dem Tierheim oder aus der Nachbarschaft. Ein spezieller Platz in meinem Leben nahm vor allem Benno ein. Ein Appenzeller Rotweiler mit welchem ich Spurensuche und anderes für den Begleithund trainieren durfte. 
Mit der wachsenden Freundschaft zu Alexandra Joss, kam der Plan, einer 11 Jahre alte Appenzeller Bordercollie Hündin Namens Sementha ein neues Zuhause zu geben. Damit Sementha die nötige Aufmerksamkeit und Pflege erhielt, war für uns klar, dass jeder seinen Beitrag leisten musste, alleine wäre es nicht möglich gewesen, ihr diesen Platz zu bieten.
Vier Jahre nachdem Sementha bei uns eingezogen war, sollte ein weiterer Hund die Gelegenheit bekommen einen Platz in unserer Familie einzunehmen. Über mehrere Jahre hatten wir uns Gedanken darüber gemacht, eine Pro und Kontra Liste aufgestellt, über die Eigenschaften, die der Hund haben sollte, eine Liste aufgestellt mit Rassen, die in Frage kommen. Rein per Zufall sind wir auf den Northern Inuit gestossen. Nach einem ersten Besuch bei Angelique, bei dem wir bewusst keine Welpen sehen wollten, war die Entscheidung gefallen.
Kahlan Calista, ein Northern Inuit Welpe, durfte es sich bei uns gemütlich machen.
Immer wieder erstaunt über den Charakter von Kahlan und die Fähigkeiten, die diese Rasse hervor brachte, beschlossen wir in Absprache mit der Züchterin, diese Faszination weiter zu führen.